Willkommen auf den Seiten unseres Kiepenkerls
Weitere Informationen erhalten Sie (je nach Endgerät) über die obige Menüleiste oder den Menübutton.
Beim traditionellen Panhasessen auf dem Prickings-Hof verabschiedete der Heimatverein Sythen seinen langjährigen Kiepenkerl Paul Schrör in den wohlverdienten Ruhestand.
Paul Schrör, der seit Jahren als Kiepenkerl des Heimatvereins Sythen tätig war, hatte seinen Rückzug schon seit einigen Jahren angekündigt, doch immer weitergemacht, da sich die Nachfolge schwierig gestaltet.
Rund 160 Gäste folgten der Einladung zum jährlichen „Panhasessen“ und verabschiedeten ihren Kiepenkerl mit einem Ständchen („Auf Wiedersehen“) und stehenden Ovationen.
Nach 29 Jahren im Dienst des Heimatvereins nahm Paul Schrör nun seinen Hut.
„Du warst der Botschafter unserer Traditionen und Werte“, würdigte Vereinsvorsitzende Marlies Salewski sein Engagement.
Paul Schrör blickt dankbar auf eine schöne Zeit im Verein zurück und betont, dass es ein großes Glück gewesen sei, dass er sich 1973 gemeinsam mit seiner Frau Gertrud für Sythen als neuen Lebensmittelpunkt entschieden habe. Das Paar aus Neuenkirchen bei Rheine fühlte sich schon bald in Sythen heimisch.
Nun sucht der Heimatverein Sythen nach einem neuen Kiepenkerl, der das Gesicht des Vereins darstellt und die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet.